Zubereitung: | Für den Pizzateig Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Den Würfel frische Hefe und den Zucker mit dem Wasser verrühren, bis sich Hefe und Zucker aufgelöst haben. Dann mit dem Knethaken des Handrührers unter das Mehl arbeiten. Olivenöl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten, zu einer Kugel formen und in einer Schüssel mit Folie bedeckt 30 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen.
Inzwischen für das Grundrezept Pizzasoße alle Zutaten zusammen in einen hohen Mixbehälter geben und gut durchpürieren.
Dann den Gouda entrinden, die Hälfte in 1 cm große Würfel schneiden und den restlichen Käse reiben. Feigen in Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Ringe hobeln oder schneiden. Speckscheiben quer halbieren.
Backblech im Ofen bei 250 °C (Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene vorheizen. Den Pizzateig auf der bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten, zu einem großen Fladen ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Den Pizzarand im Abstand von 2 cm mit der Hälfte der Käsewürfel belegen, den Rand mit Wasser bestreichen, über den Käse auf den Pizzaboden klappen und leicht festdrücken. Viertel der Tomatensoße auf den Fladen streichen. Mit jeweils einem Viertel von Feigen, Speck, Zwiebeln und geriebenem Käse bestreichen und etwas Olivenöl darüberträufeln.
Pizza 10 Minuten bei 200 bis 220 °C Unterhitze backen.
Rucola waschen, trockenschleudern. Viertel von Rucola und Speck auf der Pizza verteilen.
|